Normal- und Edelstahl, Messing- und Kupferteile werden in modernen Förderbanddurchlauföfen gelötet. Da der Lötvorgang unter Schutzgas stattfindet, entstehen metallisch blanke Teile.
Je nach Material- oder Lotauswahl werden verschiedene Ofenatmosphären eingesetzt. Jegliche Nacharbeiten wie z.B. Beizen, Waschen oder Strahlen entfallen. Die Teile können sofort einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden. Falls notwendig, erfolgt vor dem Löten ein Fixieren der Einzelteile durch Verpressen, Punkt- oder WIG-Schweißen etc.
FLAMMLÖTEN
Aluminium-, Kupfer- und Messingteile oder Teile, die aufgrund ihrer Abmessungen bzw. Konstruktionen keine Ofenlötung zulassen, werden auf modernen Flammlötanlagen gefertigt.